Michael Schindhelm zeichnet das faszinierende Leben dieses legendären „Keinheimischen” in seiner Biographie „Walter Spies. Ein exotisches Leben” (ET Februar 2018, Hirmer Verlag) nach. Von der Moskauer Kindheit über die künstlerische Entfaltung in Dresden und Berlin bis nach Java und Bali folgt er seinen Spuren. Wie ein buntes Mosaik leuchtet Spies’ Leben, zwischen Künstlern wie Friedrich Murnau, Vicky Baum, Oskar Kokoschka, Otto Dix oder Charlie Chaplin, bis er in Bali, fasziniert und leidenschaftlich engagiert, seine Herzensheimat findet. Dort wird er, der 1942 auf dem Indischen Ozean starb, bis heute als Impulsgeber und großer Förderer balinesischer Kultur verehrt.
Werfen Sie einen Blick hinein, eine Leseprobe finden Sie hier: http://www.hirmerverlag.de/download/46/leseprobe_walter_spies.pdf